Eine Vielzahl diverser Schlüsseldienste bietet hierzulande unterschiedliche Dienstleistungen an. Das Angebot umfasst in der Regel Türöffnungen, Autoöffnungen, Tresoröffnungen, Reparaturservice, Einbruchssicherung, Anfertigung von Ersatzschlüsseln, Beratung zu Sicherheitstechnik und Notfallöffnungen außerhalb der Geschäftszeiten.
Einbruchschutz wichtiger als je zuvor
Viele Verbraucher hierzulande wissen noch immer nicht, wie wichtig zusätzlicher Einbruchsschutz ist. Seit Jahren nimmt die Anzahl der Einbrüche und der Einbruchsversuche bundesweit kontinuierlich zu.
Innerhalb eines einzigen Jahres ist die Anzahl dieser Delikte um ein Drittel gestiegen. Die Zahl der Einbruchsversuche hat sich parallel ebenfalls drastisch erhöht. Durch eine Verbesserung des Einbruchschutzes lassen sich zwar Einbrüche nicht verhindern, aber Einbrecher werden von ihrem unehrenhaften Handwerk abgeschreckt.
Die meisten Einbrecher sind keine Profis
Laut Auskunft der Polizei wird die Mehrzahl der Einbrüche nicht von Profis verübt. Stattdessen nutzen Gelegenheitseinbrecher, leicht zu knackende Türen, Fenster sowie einfach aufzuhebelnde Terrassen- und Balkontüren, um in Wohnungen und Häuser einzudringen.
Besonders hoch ist das Einbruchsrisiko, wenn ein Fenster beispielsweise nur gekippt und nicht vollständig geschlossen ist. Neu ist allerdings, dass seit einigen Jahren nicht mehr nur in der Dunkelheit eingebrochen wird. Mehrheitlich wird tagsüber in Wohnungen und Häuser eingebrochen, da sich die unehrenhaften Zeitgenossen darauf verlassen, dass die Bewohner nicht zu Hause sind. Aufgrund der Tatsache, dass es sich meist nicht um Profis handelt, lassen sich unehrenhafte Zeitgenossen bereits mit simplen zusätzlichen Maßnahmen von ihrem Vorhaben abschrecken.
Einbruchschutz besitzt höchste Priorität
Nicht zusätzlich abgesicherte Fenster und Türen lassen sich mit einem einfachen Schraubendreher öffnen. Viele Menschen, die den Einbruchschutz für ihr Haus oder ihre Wohnung verbessern möchten, wissen jedoch nicht, welche Vorkehrungen für ihr Objekt geeignet sind. Diesen Personen bieten die Schlüsseldienste eine kostenlose, fundierte Beratung zur Erhöhung der Einbruchssicherheit ein.
Maßnahmen für einen verbesserten Einbruchsschutz
Polizei und Schlüsseldienste empfehlen Verbrauchern, ältere Schlösser durch moderne Sicherheitsschlösser zu ersetzen. Schlüsseldienste erledigen diese Aufgabe schnell und kostengünstig. Weiterhin haben sich in der Vergangenheit folgende Maßnahmen zur Abschreckung von Einbrechern bewährt:
- Elektrische Türöffner
- Türzylinder
- Zusatzschlösser für Türen
- Stangenschlösser zur Absicherung von Türen
- Montage von Schutzrosetten
- Schließbleche
- Panzerriegel
- Einsteckschlösser
Keinen veralteten Einbruchschutz installieren
Zusätzlich zum mechanischen Einbruchschutz können elektronische Sicherheitseinrichtungen (Alarmanlagen, Bewegungsmelder, Überwachungskameras) installiert werden. Schlüsseldienste bieten Verbrauchern eine kompetente Beratung vor Ort, wie sich mechanische und elektronische Komponenten optimal miteinander kombinieren lassen. Positive Erfahrungen konnten mit diesem Schlüsseldienst Leipzig gesammelt werden.
Allerdings muss sich jeder im Klaren, dass eine Überwachungskamera keine Einbrüche verhindert. Sie liefert nur wertvolle Hinweise, damit die Polizei den Einbruch aufklären kann. Veraltete Technik sollte aus eigenem Interesse niemand als Einbruchschutz installieren, um den Einbruchsschutz zu erhöhen.